Kommende Auktion

Ab Dienstag, 9. Dezember 2025. Besichtigungstage 5. Dezember bis 7. Dezember 2025
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für den Newsletter an
Feiern Sie mit uns unsere 200. Auktion im Dezember, wir suchen Ihre einzigartigen Gegenstände! Einträge können ab jetzt gemacht werden.

Der Katalog der Auktion 200 ist etwa eine Woche vor der Auktion online verfügbar.

Erlöse Auktion 199

Lot 1

Eine Savonet (Full Hunter) Herren-Taschenuhr in einem 14 Karat 585/1000 Goldgehäuse an einer 14 Karat 585/1000 Goldkette, um 1900. Weiß emailliertes Zifferblatt, funktionierendes Uhrwerk, Bruttogewicht Uhr 76,3 Gramm, Kette 26,6 Gramm.

Verkauft €2000,-

Lot 72

Ein blau-weißes Porzellanteller mit Konturrand, China, 19. Jahrhundert. Blaue Unterglasur-Dekoration mit Figuren in einem Raum, markiert mit sechs Zeichen „Chenghua“, Ø 20 cm.

Verkauft €700,-

Lot 128

Ein zylinderförmiger Pinselbecher aus Elfenbein, China, Kanton, um 1900. Gestochene Verzierung mit Pagode in floraler Landschaft, 2345 Gramm, H 13 x Ø 9 cm.

Verkauft €750,-

Lot 191

Ein blauer Kunststoff-Lounge-Sessel „Mal 1956” von Eames mit Ottomane, als Gartenstuhl, Design: Bob Copray, ca. 2x.

Verkauft €1900,-

Lot 224

Keramikfigur eines Jaguars mit Schale, Nicoya, Costa Rica, 500–800 n. Chr., H 12 x L 15 cm (Herkunft: America Antiqua, Tilburg, 2004, Privatsammlung Drenthe).

Verkauft €2000,-

Lot 261

Ein brauner Vintage-Sessel aus Leder auf einem Chrommetallfuß, im Stil von Pierre Thielen, 70er Jahre, H 80 x B 75 x T 80 cm.

Verkauft €1100,-

Lot 346

Studentika. Ein Los verschiedener Gegenstände mit Bezug zu deutschen Universitäten, bestehend aus: Porzellantasse und Untertasse mit Wappen der „Universität Greifswald”, 19. Jahrhundert, Holzkästchen mit Wappen und Text „Neoborussia sei's panier!”, datiert 1910, und einer Porzellanschale „Weihnachtskneipe 1880”, Ø 24 cm, insgesamt 3 Stück.

Verkauft €1300,-

Auktionshaus omnia seit 1995

Das Auktionshaus Omnia hat sich seit 1995 als Auktionshaus etabliert, das sich auf die Organisation von Kunst- und Antiquitätenauktionen spezialisiert hat. Das Angebot bei den Auktionen reicht von antiken Waren über Kunstgegenstände bis hin zu Design. Das Auktionshaus Omnia ist als eingetragener Versteigerer registriert und der Federatie Taxateurs Makelaars en Veilinghouders (TMV) angeschlossen.

Das Auktionshaus Omnia veranstaltet etwa fünfmal im Jahr allgemeine Kunst- und Antiquitätenauktionen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Kunst und Design liegt. Auch Internet-Auktionen werden organisiert.